29.06.2024

Robert Koch Institut

Robert Koch Institut
4 BEITRÄGE 0 Kommentare
Das Robert Koch-Institut ist das nationale Public-Health-Institut für Deutschland. Mit Public Health wird die Gesundheit der Bevölkerung bezeichnet. Die wichtigsten Arbeitsbereiche des Robert Koch-Instituts sind die Bekämpfung von Infektionskrankheiten und die Analyse langfristiger gesundheitlicher Trends in der Bevölkerung. Im Hinblick auf das Erkennen neuer gesundheitlicher Risiken nimmt das RKI eine "Antennen­funktion" im Sinne eines Frühwarnsystems wahr.

GrippeWeb-Wochenbericht

Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung ist in der 24. KW 2024 im Vergleich zur Vorwoche in allen Altersgruppen gestiegen und lag...

Infektiologie-Beratungsnetzwerk

Der ständige Arbeitskreis der Kompetenz- und Behandlungszentren für Krankheiten durch hochpathogene Erreger (STAKOB) bietet in Zusammenarbeit mit DGI-Zentren ein infektiologisches Beratungsangebot an. Quelle: Robert-Koch-Institut Titelbild/Grafik: Robert-Koch-Institut

Robert Koch-Institut News

Das Robert Koch-Instituts bietet regelmäßige Updates und Informationen zu den neuesten und geänderten Dokumenten im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Seuchenbekämpfung. Diese News-Updates sind...

RKI: Gesundheitliche Auswirkungen von Hitze

In Deutschland ist aufgrund des Klimawandels eine Zunahme von Hitze in den nächsten Jahrzehnten zu erwarten. Dies hat Folgen für die menschliche Gesundheit und...