29.09.2025

Immunologie

Die Immunologie oder Immunbiologie ist die Lehre von den biologischen und biochemischen Grundlagen der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen sowie anderen körperfremden Stoffen wie beispielsweise biologischen Toxinen und Umweltgiften, und darüber hinaus von Störungen und Fehlfunktionen dieser Abwehrmechanismen.

Presse-Gesundheit

Was sind EHEC-Bakterien?

EHEC steht für enterohämorrhagische Escherichia coli. Das sind bestimmte Stämme des Darmbakteriums E. coli, die krank machen können. Sie kommen vor allem bei Wiederkäuern...
Bundesministerium für Gesundheit

Informationen zum Mpox-Virus

Seit Mai 2022 werden Fälle von Mpox (veraltet: Affenpocken) in Deutschland und weiteren Ländern außerhalb Afrikas berichtet. Anders als in der Vergangenheit sind die...
Science Daily

A tiny chemistry hack just made mRNA vaccines safer, stronger, and smarter

What if mRNA vaccines could be made more powerful and less irritating? Scientists at the University of Pennsylvania have found a way to do...

Robert Koch-Institut News

Das Robert Koch-Instituts bietet regelmäßige Updates und Informationen zu den neuesten und geänderten Dokumenten im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Seuchenbekämpfung. Diese News-Updates sind...
Science Daily

Parkinson’s may begin decades earlier — and your immune system might know first

Misbehaving T cells light up long before Parkinson’s symptoms show, zeroing in on vulnerable brain proteins. Their early surge could double as an alarm bell and a target for stop-it-early treatments.
Presse-Gesundheit

Neue Coronawelle in asiatischen Ländern

Bangkok – Hongkong, Singapur, China und Thailand melden einen starken Anstieg von COVID-19-Fällen. In Thailand schnellten die Infektionen nach den Feiern des buddhistischen Neujahrsfestes...
Science Daily

Diagnosing Parkinson’s using a blood-based genetic signature

Researchers have identify a set of biomarkers that could someday make it easy to spot the disease in a patient's blood sample.
Presse-Allergie

Allergien und das Immunsystem

Unser Immunsystem besteht aus vielen unterschiedlichen Zellen mit verschiedenen Aufgaben. Manche Immunzellen bekämpfen Viren, die sich in unsere Körperzellen setzen, andere bauen mutierte Krebszellen...
Presse-Gesundheit

Wie funktioniert das Immunsystem?

Das Immunsystem ist das Abwehrsystem des menschlichen Körpers. Es schützt ihn vor fremden Stoffen und Krankheitserregern. Unser Körper hat einen angeborenen Schutzschild, der von...
MEDMIX

Impfungen und auch eifreie Lebensmittel können Ei-Proteine enthalten

Vorsicht für Menschen mit Eiallergie: verschiedene eifreie Lebensmittel und Impfstoffe können versteckte Eip-Proteine enthalten. Auch wenn ein Produkt als eifrei gekennzeichnet ist, können dennoch...